Prämierung: Aufstockung und Erneuerung Wohnheim Heilsarmee
Eine «Hoffnungsburg» mitten in der Stadt
Unter dem Motto «17 gute Dinge» organisierten die Conférence Suisse des Architectes (CSA) und espazium – der Verlag für Baukultur eine offene Ausschreibung für realisierte Werke aus den Bereichen Architektur, Infrastruktur und Landschaftsplanung. Dem Aufruf «Was trägt die Schweizer Architektur zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und zur Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen bei?» folgten über drei Dutzend Büros. Eingereicht wurden 42 Dossiers aus einem breiten Spektrum von Architektur- und Infrastrukturaufgaben, verteilt über die ganze Schweiz: vom ländlichen Einfamilienhaus über städtische Wohnsiedlungen bis zum Einkaufszentrum und von einer Fischzuchtanlage über ÖV-Haltestellen bis zur temporären Strassenraumaufwertung.
Als eines der drei herausragendsten Beispiele wählte das Selektionsgremium das Projekt an der Molkenstrasse 6 in Zürich aus.
Die drei Projekte wurden als «Showcase 2030 Agenda» im Schweizer Pavillon am Weltkongress der Union Internationale des Architectes (UIA) vom 2. bis 7. Juli 2023 in Kopenhagen ausgestellt.